Bioblo
„Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres jungen Unternehmens“ – Hannes Frech, Stefan Friedrich, Dietmar Kreil
Über uns
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres jungen Unternehmens. Wir sehen es als unsere Aufgabe, pädagogisch wertvolles Spielzeug herzustellen, das ökologischen Gesichtspunkten entspricht und eine lange Lebensdauer aufweist. In diesem Sinne würden wir uns wünschen, dass unsere Bausteine nicht nur einer, sondern auch noch vielen darauffolgenden Generationen Freude bereiten.
Bereits 2015 gelang es uns, unter 400 Einreichungen aus 21 Ländern, mit Bioblo den Green Product Award in der Kategorie „Kids“ zu gewinnen. Als Begründung für die Top-Platzierung wurden das innovative Material, das eigenständige Design und der hohe pädagogische Wert der Bausteine angeführt. Danach haben wir weitere wichtige Auszeichnungen erhalten, unter anderem das „Spiel gut“-Gütesiegel für Spielzeug mit besonderem pädagogischen Wert, den German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design / Baby and Child Care“, sowie das Österreichische und Deutsche Umweltzeichen.
Motivation
Fantasie und Kreativität sind allen Kindern angeboren. Wir müssen ihnen nur das richtige „Werkzeug“ in die Hände geben, damit sie ihre Ideen in die Tat umsetzen können. Beim Bauen mit Bioblo passiert genau das.
Während viele Erwachsene noch mit fragendem Gesichtsausdruck herumsitzen, sind ihre Kinder bereits damit beschäftigt, einen Ponyhof mit Abzäunungen, Stallungen und Hürden für das bevorstehende Reitturnier zu bauen. Oder einen möglichst hohen Turm zu errichten, der in aller Regel erst durch Erreichen der Zimmerdecke einen Baustopp erfährt. Oder einen feuerspeienden Drachen. Oder ein Raumschiff. Oder eine Brücke. Oder, oder, oder. Warum das so ist?
Weil die Fantasie der Kinder durch die beschränkte Ausgestaltung der Bioblos geradezu beflügelt wird. Sprich: es gibt nur eine Art von Stein, dafür aber unendlich viele Möglichkeiten, ihn zu platzieren. Ganz bewusst haben wir auf Verbindungsstücke verzichtet, weil sich dadurch zwangsläufig gewisse Einschränkungen beim Bauen ergäben. So aber kann jeder Stein in völlig flexibler Weise und in jede beliebige Richtung verbaut werden. Das ist wahre Freiheit.
Inspiration
Es war von Anfang an unser Ziel, einen Spiel- und Konstruktionsbaustein zu entwickeln, der optisch unverwechselbar ist und sich von allen anderen am Markt befindlichen Bausteinen abhebt. Die Möglichkeiten, mit Holz ein solches Design zu realisieren, waren schnell erschöpft. Keinesfalls aber wollten wir das x-te Plastikspielzeug herstellen – und so fiel die Wahl des Materials auf Bio-Fasal, einen modernen Werkstoff aus 100% nachwachsenden, natürlichen bzw. wiederverwerteten Rohstoffen.
Die dadurch realisierbare durchbrochene Wabenform der Steine beflügelt nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten, die mit geschlossenen Holzbausteinen bisher nicht existiert haben. So lassen sich Bioblo-Türme beispielsweise von Innen beleuchten, die Wabenform erzeugt dabei spannende Licht- und Schatteneffekte.
kiddesso Netzwerk
Aufgrund der besonderen Zusammensetzung unserer Bausteine (sie bestehen aus Holzspänen und Recycling-Kunststoff) sind wir immer auf der Suche nach hochwertigen pre-consumer Recycling-Kunststoffen. Konkret benötigen wir Polypropylen (PP) aus einer puren und zu 100% nachvollziehbaren Quelle.
Bioblo Spielwaren GmbH
Kaplanstraße 10
3430 Tulln an der Donau
Österreich
© 2018 All rights reserved