Cookie – Richtlinie
- Allgemeines
Mit dieser Cookie Richtlinie möchten wir Dich über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf unserer Webseite kiddesso.com informieren.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies und ähnliche Technologien, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis bereitzustellen zu können. Wir verwenden Cookies unter anderem auch, um besser zu verstehen, wie Du unsere Plattform nützt, so dass wir diese verbessern können und um unser Online- und Werbeangebot zu optimieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Deinem Browser auf Deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Bei Deinem nächsten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an unsere Webseite oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört, zurückgesandt
Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt unsere Webseite, dass Du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um Dir die Webseite gemäß deinen Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf Deinem Endgerät identifiziert. Eine darüberhinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Deiner ausdrücklichen Zustimmung oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von Dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können.
Zu den von uns verwendeten Cookies zählen unbedingt erforderliche Cookies, Statistik Cookies – die zur Analyse und Statistik eingesetzt werden – sowie Cookies für Marketingzwecke – wie Personalisierung und Werbung.
Erforderliche Cookies:
Erforderliche Cookies sind zwingend notwendig, damit wir Dir unsere Website und die dazugehörigen Funktionalitäten bereitstellen können.
Statistik Cookies:
Wir verwenden Statistik Cookies, um zu verstehen wie Du unsere Dienste nutzt, damit wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing Cookies:
Marketing Cookies können über unsere Website unter anderem von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Deiner Interessen zu erstellen, um Dir dann relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
- Auf unserer Website kommen die nachfolgenden Cookies zur Anwendung:
- Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google gibt an, Deine IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter
weitere datenschutzrechtliche Informationen für Dich bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter
ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Dir weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden.
- Google reCAPTCHA
In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Du die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwendest. Neben Deiner IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind.
Google Policy Links siehe unter Google Analytics.
- Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut. Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Deine Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google Policy Links siehe unter Google Analytics.
- Google Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir die Landkarten des Dienstes Google Maps ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Landkarten in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google insbesondere Deine IP-Adressen und Standortdaten ermitteln, die jedoch nicht ohne Deine Einwilligung (denn diese werden im Regelfall im Rahmen der Einstellungen Deiner Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden.
Google Policy Links siehe unter Google Analytics.
- Verwendung Soziale Netzwerke „Social Media“:
Wir nutzen auf unserer Website Dienste sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Nutzerdaten, um mit Dir in den von Dir verwendeten sozialen Netzwerken aktiv zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Deine Nutzerdaten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für Dich Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung Deiner Rechte erschwert werden könnte.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke, welche nachfolgend entsprechend dargestellt sind.
Auskunftsanfragen und die Geltendmachung von Betroffenenrechten können direkt bei den jeweiligen Anbietern geltend gemacht werden. Denn nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf Deine Daten können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
- LinkedIn:
In unserem Internetauftritt setzen wir LinkedIn ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA nachfolgend nur „LinkedIn“ genannt.
LinkedIn bietet unter
- Website: https://www.linkedin.com;
- Sicherheitsmaßnahmen: IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse); Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Cookie-Policy: https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy;
- Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
weitere Informationen an, und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
- Instagram:
In unserem Internetauftritt setzen wir Instagram als soziales Netzwerk-Dienstanbieter ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA nachfolgend nur „Instagram“ genannt.
Instagram bietet unter
- Website: https://www.instagram.com;
- Datenschutzerklärung: https://instagram.com/about/legal/privacy.
weitere Informationen an, und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
- Facebook:
In unserem Internetauftritt setzen wir Facebook als soziales Netzwerk-Dienstanbieter ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; nachfolgend nur „Facebook“ genannt.
Facebook bietet unter
- Website: https://www.facebook.com;
- Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy;
- Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
weitere Informationen an, und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
- YouTube
In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt. YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Deinen Internet-Browser auf Deinem Endgerät. Falls Du mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden bist, hast Du die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Deinem Internet-Browsers zu verhindern.
Google Policy Links siehe unter Google Analytics.
- Plugins (Like & Share-Button)
Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerk Anbieter Facebook, Instagram und LinkedIn integriert. Die Plugins erkennst Du an dem entsprechenden Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite.
Wenn Du kiddesso besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem jeweiligen Server hergestellt. Facebook, Instagram und LinkedIn erhalten dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du beispielweise den Facebook „Like-Button“ anklickst, während Du in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du die Inhalte unserer Website auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch von kiddesso Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter von kiddesso keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch das entsprechende Soziale Netzwerk erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook, Instagram und LinkedIn. Die entsprechenden Links findest Du in diesem Dokument unter Soziale Netzwerke.
Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook, Instagram oder LinkedIn den Besuch von kiddesso Deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logg Dich bitte aus Deinem Benutzerkonto aus
- Cookie Verwaltung
Du kannst die Cookie-Einstellungen jedoch auch – einzeln für jeden Zweck und jeden Anbieter – bearbeiten und entscheiden, ob und welchen Cookies Du zustimmen möchten (ausgenommen hiervon sind unbedingt erforderliche Cookies, die nicht abgewählt werden können). Insbesondere kannst Du entscheiden, ob Du Deine Zustimmung zum Datentransfer in die USA erteilen möchten oder nicht. Wähle hierzu den Punkt „Cookie-Einstellung“ bearbeiten. Bitte beachte, dass auf Basis Deiner selbst gesetzten Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten von kiddesso zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du Deine Präferenzen unter „Cookie-Einstellung“, welche Du auf unserer Website findest anpasst.